- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
397. Eintrag von am 02.10.2010 - Anzahl gelesen : 26
Beinbegradigung mittels open-wedge-Operation
0
ich habe vor einem halben Jahr eine O-Bein-Begradigung am rechten Unterschenkel mit der sogenannten 'open wedge'-Operationsmethode' durchführen lassen. Dabei wird in das Schienbein zersägt und durch einen offenen Spalt auseindergedrückt. Der Spalt wird mit Metall auseinandergehalten und der Knochen soll den Spalt allmählich wieder zuwachsen. Leider habe ich immer noch erhebliche Beschwerden beim Gehen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Operationsmethode und wie lange hat bei Dir/Euch ggf. der Heilungsprozess gedauert?
3. Antwort
von am 03.10.2010
A.! Die Rekonvaleszenz nach einer Umstellungsosteotomie ist tatsächlich eine Geduldsprobe. Ich hatte ebenfalls wegen eines O-Beines eine Begradigung vor 8 Jahren. Alles ist gut geworden (und noch gut), aber es benötigt echt seine Zeit. Nach ca. 6 Monaten konnte ich wieder normal laufen. Die veränderte Statik macht ziemlich lange Muskel-und Sehnenbeschwerden. Später machte mir der Narbenbereich noch lange Probleme, weil alles sehr verhärtet war. Ich erhielt manuelle Therapie und dann entspannte sich das ganze. Wichtig ist, dass Du Deine KG-Übungen weiterhin täglich machst und das Bein angemessen belastest und nicht überlastest. Gute Besserung , Durchhaltevermögen und -D.
2. Antwort
von am 03.10.2010
Ich hatte wahrscheinlich nicht denselben Hauptschnitt (mir wurde noch das Wadenbein durchtrennt), aber ich glaube nicht, dass das eine Rolle spielt, es sei denn, der Schmerz stamme aus dem operierten Bereich, besonders aus dem Spalt (der bei mir automatisch zu war). Aufgrund der veränderten Geometrie werden etwelche Anpassungsbeschwerden 6 oder mehr Monate beim Gehen merkbar. Ich glaube aber eher, dass es bei dir an der immer noch vorhandenen Arthrose liegt, die, wenn überhaupt, noch länger braucht, bis sie weitgehende Schmerzfreiheit erreicht. Etwa 20% aller Umstellungen bleiben aber erfolglos - trotzdem sollte man nicht bereut haben, es gewagt zu haben.
1. Antwort
von am 03.10.2010
A., ich habe mich 2007 auch einer Umstellung unterzogen, allerdings nicht wegen eines sogenannten O Beines sondern eines X Beines. Beide Operationen sind für den Laien sehr ähnlich, nur das Operationsgebiet ist beim O Bein das Schienbein und beim X Bein der Oberschenkelknochen. Bei mir hat das Durchwachsen des Knochens, der Prozess des schmerzfreien, ungehinderten gehens und der Muskelaufbau ca. 1 Jahr gedauert. Ich war auch an manchen Tagen sehr ungeduldig obwohl ich gut informiert war was auf mich nach der Operation zukommen würde. Die sogenannten Durchschnittswerte der Rekonvaleszenz mögen auf gut durchtrainierte Leistungssportler zutreffen, bei mir hatte es eben länger gedauert, dafür war der Erfolg hinterher super. Zuwenig Bewegung ist nicht gut, aber ein Zuviel auch nicht. Wichtig ist ein kontinuierlicher Muskelaufbau und das langsame Heranführen an Sportarten wie Fahrrad fahren, Nordic walking, Gymnastik, etc. alles also gelenkschonende Bewegungen. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und nur nicht aufgeben, denn wer nicht mehr kämpft hat schon verloren! aus , B.
Beinbegradigung mittels open-wedge-Operation
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -